Donnerstag, 18. März 2010

Umzug

Logbucheintrag 23fgsa, Sternzeit 21121, Kaeptain Bernhard: Umzug geschafft - Mannschaft muede aber happy !

Sonntag, 21. Februar 2010

Zu guter letzt...


kommt jetzt auch das Stiegenhaus dran mit Ausmalen.

Irgendwie hatte ich mir die 500m2 Wand- und Deckenflaeche kleiner vorgestellt. Seit 4 Wochen ist jedes Wochenende dafuer draufgegangen und jeden Tag nach der Arbeit bis etwa 9, 10 Uhr am Abend - so um die 100 Stunden werden es schon gewesen sein.

Sonntag, 14. Februar 2010

Der ultimative Nervenkitzel ist ....


wenn die Kinder beim Malen helfen ... und ploetzlich ist die Farbe ueberall - Haende, Haare, Ohren ...

Die Kueche ist letzte Woche gekommen - bis auf ein paar Schwierigkeiten mit einer Front, den nicht in einer Linie gebohrten Steckdosen, dem Geschirrspueler bei dem keine Beschlaege und kein Stromkabel dabei waren und ein paar unguenstig positionierten Stromauslaessen ist alles hoechst glatt verlaufen. Der Kuechenchefin gefaellt's auch ...

Sonntag, 31. Januar 2010

Kleines Bad und WC im EG







Donnerstag und Freitag war nach der Arbeit wieder eine Nachtschicht eingeplant, weil Freitag, Samstag der Fliesenleger kommen sollte. Diesmal ging der Einbau der Dusche schon etwas schneller. Auch das Abdichten der Duschwand und des Bodens ging recht leicht. Das Dichtband von Lugato (http://www.lugato.de/katalog/dbdl/DB.pdf) kann ich nicht empfehlen - das von Murexin laesst sich wesentlich leichter verarbeiten.
Diesmal - oh Wunder - waren genug Fliesen da und Samstag Abend war es dann fast fertig - das Mosaik in der Dusche und das Verfugen fehlte noch aber das sollte nicht mehr als ein Tag Arbeit sein.



Sonntag, 17. Januar 2010

Ausmalen von Kueche und Esszimmer


Dieses Wochenende haetten Speis, Kueche und Esszimmer einen Anstrich bekommen sollen. Am Samstag durfte die ganze Familie den Tiefengrund auftragen. Den Kindern hat es richtig Spass gemacht mitzurarbeiten - es dauerte vielleicht ein wenig laenger.

Am Sonntag wurden dann die Wand- und Fensterecken mit Maleracryl (Hornbach) ausgefuellt und geglaettet. Waren schon an die 60 Meter, die da zusammen gekommen sind. Um meinen Zeigefinger diesmal zu schonen war ich aber so clever und hatte mir einen Fugengummi (Lugato) zugelegt mit dem das Abziehen und Glaetten wesentlich sauberer ging.

Etwas muehsam war das Abkleben der Fenster und des Boden. Werde das naechste mal nicht beim Abdeckmaterial sparen und gleich mehr einkaufen.
Ich benutzte folgende Farben:
* Tiefengrund: Sikkens Alpha Barol (1:4 Konzentrat) Euro 100,- reicht fuer etwa 500m2 (http://www.sikkens.at/de/Produkte/BautenfarbenUndLacke/Alpha+Barol.htm)
* Dispersion: Sikkens Alphadur HD SF, 12.5 lt, Euro 55,- , gut deckend, spannungsarm, diffusionsfaehig, Kuebel reicht fuer etwa 150m2(http://www.sikkens.at/de/Produkte/BautenfarbenUndLacke/Alphadur+HD+SF.htm)

Bis Sonntag Abend hatte ich dann gerade einmal die Speisekammer geschafft als sich der letzte Halogenstab des Doppelscheinwerfer mit einem lauten Knall verabschiedete und Bernhard dann im Dunkeln stand ...

Dienstag, 12. Januar 2010

Fliesenarbeiten oberes Bad

Natuerlich fehlten am Ende wieder Fliesen im oberen Bad. Das Versehen lag diesmal aber nicht bei den Bauherrn sondern bei der spanischen Herstellerfirma, die bei der zweiseitgen Bestellung vergessen hatte UMZUBLAETTERN. Hola ? War jedenfalls die Erklaerung des Fliesenhaendlers - @-) - war wahrscheinlich kein Scherz.

Mittwoch, 6. Januar 2010

Fliesenarbeiten im oberen Bad

Unser Fliesenleger hatte eine echte Freude mit den Fliesen (Azteca Space 67 http://www.azteca.es/) - "sehr gutes Qualitaet und ziemlich hart", sagte er. Am Anfang jedenfalls, bis seine geliebte Diamantsaege aufgrund der harten Fliesen nach einem Tag schon den Geist aufgab' - ich spendierte ihm ein neues Blatt damit die Arbeiten ohne Unterbrechung weiter gehen konnten. Nach 2 Tagen war die Toilette und das halbe Bad fertig.


Weniger lustig fand er die Mosaikfliesen, die wir fuer unsere Dusche ausgesucht hatten - war ein wenig wie Puzzle spielen. Sie hatten naemlich diese Form:

Hat einen ganzen Tag gedauert die Fliesen zurechtzuschneiden. Das Ergebnis sieht aber super aus ..

Sonntag, 3. Januar 2010

Badinstallationen





Letztes Wochenende war wieder Durcharbeiten angesagt, weil Montag der Fliesenleger mit dem oberen Bad beginnen sollte.

Mit einem Leihtransporter habe ich zunaechst eine Palette Fliesen beim Bauhaus abgeholt und dann alleine laecherliche 83 Fliesenpakete (etwas mehr als 1200 kg) ins Obergeschoss transportiert.

Danach begann ich mit der Installation der Badewanne. Natuerlich funktionierte wieder NIX wie es eigentlich sollte. Beim Anschliessen des kombinierten Badewannen-Ein,-Ab,-Ueberdrueberlaufs stroemte unentwegt Wasser aus dem Unterputzmischer. Die Gebrauchsanleitung verriet mir dann, dass man dafuer einen Dichtstoepsel statt der noch nicht vorhandenen Armatur einbauen muss - gesagt getan aber es troepfelte noch immer raus. Geschlagene 1.5 Stunden habe ich alle Moeglichkeiten ausprobiert - sicher 20-mal Keller runter Haupthahn ab-aufdrehen - bis ich dann mit Hilfe eines Dichtbandes und einer zusaetzlich gekauften Dichtung die Sache dicht bekam.

Danach habe ich den Abfluss angeschlossen - war weniger das Problem nachdem ich mich beim Hornbach mit dem gesamten DN50 Rohr-Sortiment eingedeckt hatte. Dann wurde noch der Styroporwannentraeger fuer den Einbau zurechtgeschnipselt und seitlich und hinten mit Ytong-Steinen aufgemauert, verputzt und schliesslich alles ordentlich eingeschaeumt.

Dann kam die Duschtasche dran - nachdem ich die Duschtasse unbedingt in den Boden einbauen wollte, habe ich gedacht mit einem 5-beinigen Traeger, der daran angeschraubt wird, die Sache hinzubekommen. Dauerte eine ganze Weile bis die Wasserwaage eine vernuenftige Lage anzeigte. Durch die vielen Leitungen (es gingen darunter fast alle Leitungen des OG durch) war es fast unmoeglich eine gute Lage fuer die Fuesse zu finden.
Danach wurde der Duschbereich, Wannenbereich und der gesamt Boden abgedichtet (Murexin Duschdicht - sauteuer, aber es wirkt). Die Ecken habe ich mit Murexin Dichtband abgedichtet. Das war noch die leichteste Uebung. Sonntag 17:00 war alles fertig fuer den Fliesenleger ...