Sonntag, 1. November 2009

Spachtelung der Innenwaende

Die Spachtelung war mir mit den 450m2 zu verspachtelnder Flaeche schon einige Zeit im Magen gelegen. Jetzt haben wir uns doch entschlossen zumindest das Erdgeschoss und das Obergeschoss von jemanden spachteln zu lassen, der das schon oefters gemacht hat. Nachdem wir den Keller nun perfekt hinter der Kellertuere verstecken koennen, bleibt dafuer noch Zeit, wenn wir einmal drinnen sind. Fuer die Unermuedlichen, hier die Punkte, die man machen muss:
1. Ausschaeumen aller Fertigteil-Stossfugen und sonstigen Baufugen mit PU-Schaum
2. Aufbringen von Tiefengrund auf alle Wand-Deckenflaechen
3. Alu-Kantenschutz an allen Fenstern und sonstigen Ecken kleben
4. Verfuellen der Wandfugen, Deckenfugen mit Wandfueller (Ardex 828 ) - bei groesseren Stoessen auf Decke oder bei den Rigips-Wandstoessen, wo sich eine Vertiefung befindet wird ein Textilgitter mit eingelegt - bei den Rigips-Stoessen ohne Vertiefung wird mit Papierstreifen gearbeitet
5. Grobspachtelung der groben Unebenheiten, Installationsschlitze
6. 1-2 fache Feinspachtelung der Decken, Waende (Ardex 826) nach vorherigen Abschleifen
7. Teilweise sind Draehte an der Oberflaeche der Ziegelit-Waende. Sind zuerst nicht sichtbar -erst nach dem Spachteln sieht man Rostflecken. "Dragan"-Spezialbehandlung: Ausschleifen mit Flex, anstreichen mit Oelfarbe, wieder verspachteln.

Die vier Herrn haben ein ganz schoenes Tempo drauf und es sieht schon wieder bisl mehr nach Haus aus. Ein paar Pausen muessen aber eingelegt werden, weil die Grobspachtelung bei den Temperaturen etwas laenger braucht.


Anstatt eines Stiegengelaenders vom Keller bis ins Obergeschoss haben wir vom Trockenbauer eine Wand mit Tuere in den Keller und Handlauf bis ins Obergeschoss machen lassen. Die ganz offene Bauweise mit Gelaender waere zwar etwas heller gewesen, bei uns aber mit dem ungeheizten Keller nicht ganz optimal. Ausserdem sind die Kosten eines Handlaufs doch um einiges niedriger als die eines Stiegengelaenders.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen