![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPnd8d2mnwyk9gvPU8qjwVif8lywXAXbu_myoMTWK1QJRRSggBSle0cLVf9GObX8zoXhCMNzJkfjEVExdhilzLrQ7hz9yL5aqmrGn-_RjpDjBJI3HWe5CA-Xtyzh-tanC2NEUsIVhlE04/s200/Aushubplan.jpg)
Freitag, 31. Juli 2009
Aushubplan and Kennzeichnung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPnd8d2mnwyk9gvPU8qjwVif8lywXAXbu_myoMTWK1QJRRSggBSle0cLVf9GObX8zoXhCMNzJkfjEVExdhilzLrQ7hz9yL5aqmrGn-_RjpDjBJI3HWe5CA-Xtyzh-tanC2NEUsIVhlE04/s200/Aushubplan.jpg)
Unerwartete Kosten - Teil 1
Mittwoch, 29. Juli 2009
Besprechung MABA-Haus (Egohaus)-Bauleiter und Erdbauer
Folgende Punkte wurden besprochen:
- Bestimmung Kranabstellplatz: Da sich das Haus hinten am Grundstueck befindet, muss der Kranwagen einen Abstellplatz am Grundstueck haben. Mit 8 x 10 m befuellt mit Graedermaterial nicht wirklich klein (und wahrscheinlich auch nicht billig) - aber das Material werden wir spaeter fuer die Strasse zum Haus brauchen.
- Wasseranschluss: Der bereits vorgesehene Bau-Wasseranschluss war total im Weg, weil er mitten im Kranabstellplatz war. Mein Erdbauer machte mir den Vorschlag, diesen zu verlaengern und auch an die Grundstuecksgrenze zu verlegen - dort haette er von vornhinein hin sollen aber das war auf meinem Mist gewachsen ...
- Bestimmung Nullpunkt: die derzeitge Vermessung des Grundstuecks mit den vier Hoehenpunkten reichte dem Erdbauer nicht - er wollte einen vom Geometer festgelegten Punkt fuer die Oberkante Rollierung an einem geschuetzten und unverrueckbaren Ort. Der war mit einem EVN-Stromverteiler auch schnell gefunden aber wer soll's machen - keiner fuehlt sich zustaendig. Laut Vertrag ist es Kundensache. Hr. Dewisch war dann aber so nett und hat uns einen Geometer organisiert, Samstag 15:00, leider in meinem einzigen 3-Tage Urlaub heuer aber es muss sein.
- Mein Nachbar ist dann auch dazu gekommen, weil er etwa 200m3 Material zum Auffuellen seines Gartens benoetigt. Erspart mir Deponiekosten und ihm die Beschaffung einer zusaetzlichen Firma. Das hat sich vorgestern bei einem zufaelligen Gespraech mit meinem Nachbarn ergeben. Ich hoffe es klappt - damit die Mehrkosten auch wieder weniger werden :-)
Donnerstag, 23. Juli 2009
Hausanschluesse
Die Kehrseite - der Wasseranschluss schlaegt mit etwa EUR 2000,- zu Buche. Bei der Gemeinde habe ich erfahren, dass der Kanalanschluss etwa EUR 4000,- kosten wird und die EVN verlangt etwa EUR 1800,- fuer den Stromanschluss. Wir hatten EUR 7000 fuer die Hausanschluesse budgetiert - wieder einmal zu wenig.
Montag, 20. Juli 2009
Zwischenbericht: Erfahrungen mit MABA-Haus (Egohaus)
- Was den Basispreis eines massiven, belagsfertigen Hauses angeht ist MABA-Haus (Egohaus)einer der besten. Sie holen sich aber mit diversen "Unkomplettheiten" ein anstaendiges Zugeld oder erscheinen guenstiger als es in Wirklichkeit ist - Beispiele folgen
- Planaenderungspauschale: Hat uns zwar nicht getroffen aber wir haben erfahren, dass bei groesseren Aenderungen (man kann drueber streiten was gross ist) wird eine Planaenderungspauschale von 3000,- verrechnet - kann und muss man wegverhandeln solange nocht nichts unterschrieben ist.
- Schurgerüst für Bodenplatte : Ist lt. Egohaus Vertrag kundenseitig zu erstellen - ansonsten kostet es zusätzlich 580,-. Schnurgerüst ist keine Kunst aber auf nicht rechteckigen Grundstuecken mit Hanglage und knappen Abstaenden zu Nachbarn kein Klaks. Eine anstaendige Baufirma mit dem richtigen Werkzeug (Nivellierer) macht das in 30 min. Da stellten sich bei mir auch das erste mal Zweifel ein. Am besten diesen Punkt in den Vertrag aufnehmen und die Kosten wegverhandeln.
- Strompunkte: Damit sind Auslaesse fuer Schalter, Licht, Strom an Waenden und Decken gemeint. Im Vertrag ist ein relativ niedrige Anzahl enthalten - zusaetzliche Strompunkte kosten 59,- mit Verkabelung. Wir hatten gleich einmal 3000,- Mehrkosten. Mehrfachstecker z.B. in der Kueche werden auch mehrfach gezaehlt - also 3-fach Stecker kosten 177,-. Also nicht gleich darauf los plannen und in jede Ecke eine Steckdose, Sat-Verkabelung und CAT5-Netzwerkeverkabelung sondern die Kosten im Auge behalten - am Ende ist meistens wenig Zeit die Strompunkte wieder umzuplannen oder zu verhandeln. Sat-Verkabelung und Netzwerk kann man auch selber machen. Besonders aufzupassen ist bei den Rolladen/Raffstore-Steuerungen. Im Vertrag stand bei uns inkl. 2 Strompunkten, was lt. Verkaeufer bedeutet einen Stromauslass jeweils fuer den Motor und einen fuer den Schalter - spaeter stellte sich heraus, dass damit hoechstens ein Schalter im OG und ein Schalter im UG gemeint sind .... (ohne Worte) ... diesen Punkt am besten klar und deutlich formuliert in die Zusatzvereinbarungen aufnehmen.
- Innenputz: Ist keiner enthalten - die Waende sind aber schalglatt auf einer Seite (gilt fuer alle Aussenwaende fuer die Innenseite) und geglaettet auf der anderen Seite (fuer alle massiven Innenwaende). Notwendig ist nur mehr eine 2-fache Spachtelung die aber angesichts der vielen Quadratmeter nicht zu unterschaetzen ist - das sollte eher einem uebergeben werden, der das schon oefters gemacht hat - besser die Kosten dafuer einplanen, wenn man nicht viel Zeit hat. Wir werden es wahrscheinlich aber einmal selbst probieren.
- Elektroinstallation: Die Standard-Elektroinstallation inkludiert nicht den Zaehlerkasten - wir hatte zwar einen im Vertrag - dieser war aber erstens nicht ausreichend (nur Kleinverteiler mit einem Zaehler - die Waermepumpe benoetigt bei uns aber einen zweiten Zaehler) und zweitens relativ teuer ~ 1600,- . Am besten einen Elektriker "seines Vertrauens" damit betrauen.
- Ansonsten muss man bei MABA-Haus (Egohaus)schon immer ganz genau wissen was man will - Dinge, die Sinn machen und im Rohbau leicht beruecksichtigt werden koennen (Waescheschacht, Dunstabzug durch die Decke, Zentralstaubi) werden einem nicht angeboten sondern man muss es verlangen - diese Dinge muessen mit den erforderlichen Decken und Wanddurchbruechen in der Polierplanung eingeplant und beruecksichtigt werden
- Energieausweis: Ist in einigen Bundesländern Pflicht für die Einreichung (z.B. NOE) wurde bei uns aber erst nach mehrmaligen Nachfragen erstellt und beinahe zu spät. Kostet übrigens 420,- - kriegt man z.B. bei der EVN etwas billiger.
- Bei Aenderungswuenschen wird schnell nein gesagt (Statik, Kosten ...). Also beharrlich aber freundlich bleiben und siehe da - es geht doch.
Dienstag, 7. Juli 2009
Polierplanung fertig
War garnicht so einfach im vorraus die ganze Elektro,- und Sanitaerinstallation sich durchzudenken. Ein paar Dinge haben wir sicher vergessen, aber bei der Bauweise kann man auch nachtraeglich noch einiges vorsehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgbWJcdWrWGRTx260BlVs8dEpaLjfgg59bh0fMme4Gf7OiZBRrWpifvC93I_EQVE9TSYtQqb85AuJxAG-AxM7_q3wwK2D4p0suHdhCsgpf1x-h-5vfdrD_PxOKNq3IHIp8aLlpLHInhkks/s200/SchnittPolier.jpg)
Mittwoch, 1. Juli 2009
Letzte Aenderungen in der Polierplanung
- Deckenauslass fuer Projektor + Leinwand (bisl was fuer Papa)
- Wandauslass fuer Alarmanlage im Vorraum
Naja es wird ja. Morgen soll es dann die finalen Zeichnungen geben ...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhV2d2A2eQ-FJ2C1DGfB-2Zy71hk6axtvJ1Ais6fwxW7jIw-eOCdmp5747OiAN2WluCWFkPXi1_2nPLNVjWho6nmJcqHd2Vt8dBdcL4VL4fq6tM7uFnBoYzyCqrPvYoKqin2zQKQmpBfMY/s200/OGSteckdosen.jpg)